Direkt zum Inhalt

HLG Bildungs- und Berufsorientierung (BBO)

12 ECTS-AP | 3 Semester | SKZ 710 536
 

Status:
Dieser Lehrgang hat im Herbst 2025 gestartet. Über einen zukünftigen Neustart informiert Sie gerne die Lehrgangsleitung (siehe unten oder rechts).

 

Bewerbung:

Zeitraum: siehe Hinweise auf der HLG-Startseite
  Anleitung und Hilfe
 zur Bewerbung in PH-Online

 notwendige Unterlagen für Bewerbung:

  • Nachweis für aufrechtes Dienstverhältnis (formlose Bestätigung der Schulleitung)
  • Abschlusszeugnis berufsspezifischer Ausbildung / Lehramt

 

Link zum Curriculum

 

Zielgruppe:
Der Hochschullehrgang richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Sekundarstufenlehrer:in. 
In Einzelfällen kann auch Quereinsteiger:innen mit aufrechtem Dienstverhältnis die Möglichkeit gegeben werden, am Hochschullehrgang teilzunehmen.

 

Ziele und Inhalte:
Der Hochschullehrgang fördert jene persönlichen und fachlichen Kenntnisse sowie praktische Fertigkeiten, die für den Unterricht im Unterrichtsfach Berufsorientierung der Sekundarstufe und für Berufs- und Bildungsberatung allgemein relevant sind. Insbesondere erkennen die Absolvent:innen Talente, Interessen sowie Stärken der Schüler:innen und können Unterrichtsprinzipien der Berufsorientierung in der Sekundarstufe umsetzen.

Da Bildungs- und Berufswegentscheidungen wichtige Lebensentscheidungen für jeden einzelnen jungen Menschen sind, sollten sie entsprechend der individuellen Interessen, Fähigkeiten, Neigungen sowie Begabungen und weitgehend unabhängig vom familiären, sozialen und regionalen Hintergrund sowie unabhängig vom Geschlecht von BBO Lehrpersonen gefördert werden. 


Qualifikationsprofil:

Absolvent:innen des Hochschullehrganges „Bildungs- und Berufsorientierung“ erwerben im Rahmen dieser Fachausbildung die Grundlagen für die Tätigkeit als Schüler:innen- und Bildungsberater:in und die Tätigkeit als BO-Koordinator:in und können nach ausreichender Berufserfahrung und Zertifizierung in diesen Funktionen eingesetzt werden.

Die Absolvent:innen können im Unterrichtsfach „Bildungs- und Berufsorientierung“ als Lehrkräfte eingesetzt werden, die Umsetzung von BO als Prozess unterstützen und begleiten.


Zulassungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium
  • Aufrechtes Dienstverhältnis

 

Zertifikat, Abschluss:

  • studienabschließendes Zeugnis

Kontakt